Ganz private Einblicke + Strategien
Newsletter
Erfahre mehr über Julia's Geschichte und lass dich inspirieren!
Du postest eine Story – 300 Leute sehen sie. Darunter deine Ex-Freundin, die Nachbarin von nebenan, dein früherer Chef. Und anstatt dich über die Views zu freuen, denkst du:
„Was denken die jetzt über mich?“
Wenn du ehrlich bist: Genau dieser Gedanke hält dich oft zurück, wirklich sichtbar zu werden. Und damit blockierst du dich selbst – denn Sichtbarkeit ist der erste Schritt zum Erfolg.
Die Wahrheit ist: Es ist vollkommen egal, wer und wie viele deine Story schauen.
Ob es deine alte Schulfreundin ist, dein Ex oder die Nachbarin – spielt keine Rolle.
Denn: Über 90 % der Menschen, die deine Story sehen, werden niemals bei dir buchen. Und das ist völlig okay. Du bist nicht für alle da. Du bist für die Richtigen da. Für die, die sagen: „Genau das brauche ich!“
Und diese Menschen schauen deine Story nicht, weil sie Langeweile haben. Sondern, weil du ihnen Mehrwert gibst. Jeden Tag.
👉 Fokus-Shift: Hör auf, deine Energie auf die „falschen Zuschauer“ zu verschwenden. Konzentriere dich auf die, die bleiben – und irgendwann zu Kunden werden.
Ja, Zahlen sind wichtig. Aber sie entscheiden nicht über deinen Wert.
Was viele machen:
Was du stattdessen machen solltest:
👉 Denk daran: Erfolg auf Instagram ist keine gerade Linie. Mal läuft’s, mal nicht. Wenn du deinen Wert an Zahlen knüpfst, wirst du nie stabil sein – weder emotional noch geschäftlich.
Ob du dich für eine LLC statt GmbH entscheidest, ob du ein sensibles Thema in deiner Story ansprichst oder klar verkaufst – es ist deine Entscheidung.
Du kannst nicht alle glücklich machen. Und du solltest es auch nicht versuchen.
Wenn jemand abspringt, weil er eine Kleinigkeit nicht mag: Perfekt. Das sind nicht deine Kunden. Deine Kunden buchen dich wegen deiner Expertise, deiner Klarheit und deines Muts, eine Haltung einzunehmen.
Früher oder später wird es passieren: Ein fieser Kommentar, ein Vorwurf, dass du ein Scam bist, oder jemand, der dich schlechtredet.
Deine Haltung sollte sein: „Ich weiß, was ich kann. Und ich weiß, was stimmt.“
Wenn du deine Wahrheit kennst, können andere sagen, was sie wollen. Es trifft dich nicht.
Stell dir vor, jemand sagt zu dir: „Deine blauen Haare stehen dir nicht.“ – aber du hast gar keine blauen Haare. Genau so fühlt es sich an, wenn dir jemand Dinge vorwirft, die nicht wahr sind.
Und ja: Manchmal ist Hate sogar nützlich. Kontroverse Themen polarisieren – und können dich genau zu den richtigen Menschen bringen.
Wenn du mit deinem Business auf Instagram erfolgreich sein willst, brauchst du keine perfekte Strategie. Du brauchst vor allem eines: Standfestigkeit.
Die richtigen Kunden spüren deine Energie. Aber nur, wenn du dich zeigst – echt, klar und ohne Filter.
👉 Egal, wer deine Story guckt. Egal, was Brunn Hilde sagt. Entscheidend ist: Du bist sichtbar. Und das bringt dich weiter.
September 15, 2025